Familiär und umweltbewusst
Familiär und umweltbewusst
Gsell Fenster GmbH ist ein familiärer Fachbetrieb. Die Firma verfolgt gemeinsam eine Linie: kundennah, innovativ und umweltbewusst zu sein. 2009 haben wir die gesamte Produktion auf das zukunftsweisende Minergie-Fenstersystem «SIRIUS» umgestellt. Gleichzeitig brikettieren wir Restholz und Späne, weil es für den Betrieb und das Wohnhaus umweltfreundliches CO² liefert. Damit sich der Ökokreislauf schliesst.
Wir begleiten Sie in allen Phasen, von der Projektierung bis zum fertigen Produkt. Unkonventionelle Aufgaben fordern uns, eine initiative Beratung ist uns wichtig. Und für jede Vorstellung finden wir eine konstruktive Lösung.
Unser Team
Geschichte
Zwei Generationen am Werk
1908 gründete Otto Buck die Glaswerkstätte O. Buck. Dort begann 1936 Albert Gsell sen. seine Lehre und übernahm 1952 den Betrieb mit drei Mitarbeitenden. Er produzierte damals hauptsächlich Einfachverglasungen und Vorfenster. Aber bereits zwei Jahre später investierte er in ein neues Werkzeug, um die ersten Doppelverglasungen herzustellen. Ein weiterer Schritt war 1970 die Produktion des ersten Isolierglasfensters. 1983 übernahm Albert Gsell jun. den Betrieb und startete 1987 mit dem Neubau der heutigen Werkstatt. Mit dem Kauf des Fenstercenters Unicontrol 10 wurden weitere Fenstersysteme integriert. 2005 gesellte sich die dritte Generation dazu: Peter Gsell. Drei Jahre später investierte Albert Gsell Fensterfabrik in eine neue IT-Anlage mit modernstem Fenster- und CAD-Programm und stellte 2009 auf das Fenstersystem «SIRIUS» um.
2018 gründete Peter Gsell die Firma Gsell Fenster GmbH und übernahm die Einzelfirma Albert Gsell Fensterfabrik.
2018 wurde Gsell Fenster GmbH mit dem FFF – Qualitätssignets „Schweizer Qualitätsfenster *geprüft*“ ausgezeichnet.
Die Geschichte zeigt, familäre Werte haben bei uns einen festen Platz. Das hat viele Vorteile: Bei Kundenaufträgen stützen wir uns auf die längjährige Erfahrung und nutzen das technologische Interesse der jungen Generation.